Eine Basis – viele Möglichkeiten

Für jeden Einsatzzweck brauchen Sie das passende Datei-Format. Jedes hat dabei unterschiedliche Vor- und Nachteile und bietet verschiedene Möglichkeiten. Bei uns müssen Sie sich nicht entscheiden, welches Format Sie wählen. Denn wir haben die passenden Tools, um aus einem Master-Dokument mit nur kleineren Anpassungen Web-, Online-, Print-, interaktive und customizable Formate zu erstellen. Hier ein kleiner Überblick:

Print

 

Überzeugend durch ansprechendes Layout, durchdachte Struktur und angenehme Haptik. Bewährt und gezielt eingesetzt immer noch eine geschätzte Alternative zu Online-Angeboten.

PDF

 

Oft wird das Print-Produkt auch einfach als PDF angeboten. Wird das PDF barrierefrei aufbereitet, kann es einen zusätzlichen Nutzen bieten.

Beispiel

Interaktives PDF

 

Bei einem einfachen PDF basierend auf einem Print-Template verlieren sich die Vorteile des gedruckten Produkts ohne dass ein zusätzlicher Nutzen entsteht. Anders sieht es mit einem interaktiven PDF aus. Von Websites gewohnte Elemente wie Pop-ups, Formular- und Notizfelder, Animationen und eine nutzergesteuerte Struktur schlagen die Brücke zwischen PDF und Website. Und zusätzlich können Sie das PDF durch lokales Speichern zu einem persönlichen Dokument machen.

Beispiel

(Bitte im Adobe Acrobat Reader öffnen)

Browserbasiertes Publish-Online

 

Sie möchten keine PDFs verschicken oder online stellen – ein Link reicht Ihnen? Auch das geht auf Basis unserer Master-Datei. Als Inter- oder Intranet-Site haben Sie hier alle Vorteile des vielseitigen und professionellen Layouts – und das ohne Medienwechsel und ohne Beschränkung durch Standard-Webparts des Content-Management-Systems.

Beispiel 1
Beispiel 2